Die MVG Medienproduktion als Unternehmen mit einer ethisch motivierten Zielsetzung sieht sich besonders in der Pflicht, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres, attraktives und leistungsförderndes Arbeitsumfeld zu bieten.
Wir wenden als Tarifvertrag den TVÖD (Bund) an, der den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch seine Regelungen eine Vielzahl an Leistungen bietet, die teils deutlich über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen (z.B. Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, zusätzliche freiwillige Leistungen).
Über die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse) steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung – ein attraktives Altersvorsorgemodell, bei dem der Arbeitgeber höhere Beiträge einzahlt als der Arbeitnehmer.
Wir legen außerordentlich großen Wert darauf, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig weiterbilden. Eigeninitiative wird in diesem Bereich besonders begrüßt. Neben Inhouse-Schulungen mit externen Trainern fördert die MVG in vollem Umfang (Kosten und Arbeitszeit) die Teilnahme an fachbezogenen externen Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen. Die Kostenübernahme für berufsbegleitende Studiengänge oder andere Weiterbildungsformen ist je nach Fachrichtung ebenfalls möglich.
Wir finden es wichtig, als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Deshalb sind wir
Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Fairness sind für die MVG wichtige Haltepunkte in unserem täglichen Schaffen. Deshalb haben wir unsere Vision, unsere Unternehmenswerte und die Unternehmensziele klar und nachvollziehbar formuliert. In unserem Verhaltenskodex (Code of Conduct) sowie in unseren Führungsgrundsätzen geben wir eine offene und klare Orientierung dazu, wie wir als Unternehmen ticken. Neben den Leistungsaspekten Kompetenz und Leistungsstärke spielen für uns Fairness und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle darin, wie wir sind und wie wir handeln.
Wir subventionieren ASEAG-Jobtickets (gültig im gesamten AVV-Bereich), um die umweltfreundliche Anreise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und zu fördern.
Nutzt ein(e) MVG-Mitarbeiter(in) seine/ihre private Bahncard für Geschäftsreisen, wird diese Bahncard von uns bezuschusst.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genießen bei diversen kirchlichen Anbietern (zum Beispiel Banken, Versicherungen, Beschaffungsgesellschaften) vergünstigte Konditionen.
Wir bieten durch unseren zentralen Standort eine sehr gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn und eine gute fußläufige Erreichbarkeit zahlreicher Geschäfte sowie der Aachener Innenstadt.
Wir suchen zum 1. August 2021
1 Auszubildende/n (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik
Sie bringen mit:
· Freude am Lernen
· Einen guten Schulabschluss
· PC-Anwenderkenntnisse
· Organisationstalent und ein Verständnis für logistische Prozesse
· Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
· Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
· Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
· Eine abwechslungsreiche Ausbildung in den Bereichen Lagerlogistik, Versandlager, externe Poststellen und Lettershop
· Eine teamorientierte, dynamische Arbeitsumgebung
· Ausbildungsvergütung nach TVÖD und gute Sozialleistungen
· Die Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt möchten wir ausdrücklich Menschen mit Migrationshintergrund auffordern, sich bei uns zu bewerben.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:
MVG, Jens Bücker, E-Mail: buecker@eine-welt-mvg.de
_____________________________________________
Sie können sich gerne initiativ bei uns bewerben – bitte ausschließlich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) und ausschließlich per E-Mail an info(at)eine-welt-mvg.
Unverlangt eingesandte Bewerbungen auf dem Postweg schicken wir nicht mehr zurück, da wir eine unnötige Umweltbelastung vermeiden wollen.